Recruiting 4.0
Auffrischung der Kenntnisse über Recruiting 4.0 und inwieweit Unternehmen es momentan umsetzen. Verstehen wie passende Kandidaten im ersten Arbeitsmarkt identifiziert und akquiriert werden und warum Recruiting 4.0 mehr als nur ein Buzzword ist. Kenntnisse über Inhalte und Methoden zu den Themen e‑recuting und active sourcing erwerben.
Ueberblick zur Ausbildung
Ausbildungsinhalt
Der Wettbewerb um Fachkräfte wächst. Der Wandel zum Arbeitnehmermarkt zwingt das Recruiting, anhand neuer Strategien vorzugehen und proaktiv zu agieren.
- Rekrutierungsstrategien:
- Arbeitsmarktforschung (Market Mapping)
- aktives und passives Sourcing
- Rekrutierungskanäle
- Multi-Channel-Posting (MCP)
- Employer Branding, Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern
Voraussetzungen
Erfahrung mit Rekrutierungen von Vorteil.
Durchführung
Durchführungsort
Wir führen diese Ausbildung entweder physisch bei Ihnen vor Ort oder an einem gemeinsam definierten Ort durch. Aufgrund von Corona bieten wir den Kurs selbstverständlich auch Online an. Details dazu fixieren wir bei einem gemeinsamen Gespräch.
Dauer
Der Kurs wird normalerweise an einem von mit Ihnen abgestimmten Tag von 9:00 – 16:00 Uhr durchgeführt, kann aber bei Bedarf und in Abstimmung auch ausserhalb dieser Zeiten stattfinden.
Preis
Wir bieten diesen Kurs für Unternehmen mit einer Teilnehmerzahl von maximal 15 Mitarbeitenden an. Wie haben attraktive Preise, fragen Sie nach, sie werden positiv überrascht sein.